Mohnwellen |
![]() |
Mohnwellen Ein Backblech fetten, einen Backrahmen auflegen und den Backofen vorheizen(Umluft 160°, Ober- und Unterhitze 180°) 150g Mehl mit 1 Tüte Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. 125g Zucker 2 Tüten Vanillezucker 4 Eier 175g weiche Butter oder Margarine 1 Becher creme Fraiche (125g) und 150g Mohn zugeben und zu einem Teig verarbeiten. Das Ganze gut durchrühren. Den Teig auf das Backblech geben und glattstreichen. Auf mittlerer Schiene ca 25 Minuten backen. Nach dem Backen das Backblech auf ein Rost stellen und den Kuchen sofort mit 3 EL Rum oder Weinbrand betäufeln und erkalten lassen. Für den Belag einen Vanillepudding aus 1 Päckchen Vanillepudding 100g Zucker und 1/2 L Milch zubereiten. Den Pudding nach dem Kochen sofort mit Frischhaltefolie abdecken damit er keine Haut bildet. 250g weiche Butter mit dem Rührgerät weich rühren. Dann den Pudding Eßlöffelweise unterrühren. Butter und Pudding üssen Zimmertemperatur haben! Anschließend 1 Becher Creme Fraiche (150g) unterrühren. Die Buttercreme auf dem Kuchenboden verstreichen und alles für 30 minuten in den Kühlschrank stellen. Aus 150g Zartbitterkuvertüre 150g Vollmilchkuvertüre und jeweils 1 Eßlöffel Speiseöl im wasserbad zwei Sorten Schokoguss herstellen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit den zwei Gusssorten ein Marmormuster erstellen. Anschließend den Kuchen wieder in den Kühlschrank geben bis der Guß wieder fest ist. Vor dem servieren den Kuchen aus dem backrahmen lösen |