Topfenknödel mit Rhabarberkompott |
![]() |
Topfenknödel mit Rhabarberkompott 50g weiche Butter50g Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone und abgerieben Schale einer Orange in einer Schüssel schaumig schlagen. 1 Ei und 3 Eigelb nach und nach unterrühren 500g Quark (20% Fett) in einem Küchentuch ausdrücken und mit dem Mark einer Vanilleschote zur Eimischung geben und verrühren. Masse mit Frischhaltefolie bedecken und für 30 Minuten klalt stellen. Inzwischen 500g Rhabarber waschen, schälen, längs viertel und in kleine Stücke schneiden. 150g Honig in einem Topf erwärmen 1El fein gehackte Ingwerwurzel 1 Zimtstange und 1 aufgeschlitzte Vanilleschote zugeben. 1 Limette waschen, abtrocknen und Schale fein abreiben und untermischen. 200ml Apfelsaft zugeben und siripartig einkochen lassen. Rhabarberstückchen zugeben, kurz aufkochen und Rhabarber im heißen Sirup ohne Hitzezufuhr garen lassen. Dann Zimtstange und Vanilleschote entfernen. In einem Topf Salzwasser zum kochen bringen. Knödelteig noch einmal durchdrücken und kleine Knödelchen formen. Im leicht siedenende Wasser 10-12 Minuten garen lassen. Anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. 40g Zucker 1 Messerspitze Zimtpulver und die abgeriebene Schale einer halben Orange in 50g Butter kurz andünsten lassen. Dann 80g Semmelbrösel untermischen. Die Topfenknödel in der Semmelbutter wälzen und mit dem Rhabarberkompott auf einem Teller servieren. Nach Geschmack noch mit Puderzucker bestäuben. |